"Jeder Raum wirkt durch Menschen - die ihn beleben!", davon sind wir überzeugt. Wir - das ist ein Team erfahrener Innovations-Expert:innen, welches durch Netzwerkpartner:innen aus Wirtschaft, Technik und Design ergänzt wird. Gemeinsam finden wir die richtige Innovationsstrategie - lernen Sie uns kennen!
Patrick ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftlicher Unternehmer und ebenfalls Co-Founder der NOVA ZONE. Nach seinen Studien in Handelswissenschaften, Change-Management und General Management sowie drei Firmengründungen widmet er sich seit dem Jahr 2000 der Beratung von Organisationen aus unterschiedlichsten Kontexten. Als wahrer Tausendsassa spielte er bereits in einer Vielzahl an Erfolgsgeschichten eine tragende Rolle – ob als Investor und Business Angel bei Kickbase, als Co-Founder von The Valley Experience oder als Initiator der Innovation Academy. Patrick ist es ein großes Anliegen, seine Passion und seine Skills rund um die verschiedensten Innovationsthemen mit anderen Menschen zu teilen. So kommt es, dass er seine Herzensthemen wie New Work oder Design Thinking unter Anderem am IMC der FH Krems oder der FH St. Pölten unterrichtet. Dieser Passion wird Patrick in der NOVA ZONE ebenfalls nachgehen, da seine Aufgaben sich vor allem in der Innovation Community, der Angebotsentwicklung und in seiner Rolle als Facilitator wiederfinden.
Wer Katharina zum ersten Mal begegnet merkt schnell: sie ist Service Designerin und Innovationsexpertin mit Leib und Seele. Nach ihrem FH-Abschluss im Bereich Tourismus Management war sie vorerst in Wien als Projektkoordinatorin, -managerin und als Mitarbeiterin einer Außenhandelsstelle in Casablanca und Marokko tätig, bevor ihr Weg sie 2012 in die Welt des Service Designs verschlug. Seither ist sie Mitglied des internationalen Service Design Networks sowie Board-Mitglied des Service Design Chapters Austria. Außerdem unterrichtet sie – ebenfalls wie Patrick – aktuell an mehreren Hochschulen in Niederösterreich. In Katharina fand Patrick eine ideale Verbündete, um gemeinsam das Organisations-Beratungsunternehmen ProActive zu leiten und die Innovation Agent Academy zu gründen. Hier gestaltete Katharina als Facilitator bereits eine Vielzahl an Learning Journeys, Innovationsprozessen und Design Sprints für Führungskräfte und Organisationen, worauf sich nun auch die Teilnehmer*innen in der NOVA ZONE freuen dürfen!
Werner ist ausgebildeter Elektrotechniker und verfolgte eine Karriere als klassischer Serial Entrepreneur, wodurch er sich mittlerweile mehr als 30 Jahre Erfahrung als Unternehmer im Bereich Softwareentwicklung und Mechatronik zuschreiben darf. Mit dieser breitgefächerten Expertise, sowohl in der Technik als auch im innovativen Unternehmertum, hat Werner bereits 2001 ein Softwareunternehmen an die Frankfurter Börse gebracht. Folge dessen gründete er weitere erfolgreiche Unternehmen in den Bereichen Mechatronik, Anlagenbau und Medizintechnik. Im Jahr 2016 zog sich Werner jedoch sukzessive aus den operativen Funktionen seiner Initiativen zurück und konzentrierte sich, gemeinsam mit Ruth, auf den Aufbau des gemeinnützigen CAP.future Ökosystems, woraus bereits Projekte wie die CAP.Ausbildung, der Makerspace GRAND GARAGE, die Coding-Academy CODERS.BAY und – last but not least – die NOVA ZONE hervorgegangen sind. Die NOVA ZONE bereichert Werner als Co-Founder nicht nur durch seine jahrelange Erfahrung im Serial Entrepreneurship, sondern vor allem durch seine unermüdliche Vernetzungsarbeit im Bereich Technical Networks.
Seit Beginn ihrer beruflichen Laufbahn ist Ruth nicht nur eine begeisterte Projektentwicklerin im Sozial- und Bildungsbereich, sondern hat sich durch ihren „Brotberuf“ als Trainerin und Personalberaterin eine umfassende Expertise im HR-Management aufgebaut. Ruth ist bekannt dafür, bei kritischen Themen nicht nur hinzuschauen, sondern Dinge in die Hand zu nehmen und die Welt bewegen zu wollen. Aus dieser Motivation heraus hat Ruth im Jahr 2010 das Ausbildungsprogramm für talentierte Jugendliche namens „CAP.“ mitgegründet, welches sie nach wie vor nebenberuflich mitbetreut. Mit der anschließenden Gründung der CAP.future GmbH im Jahr 2017 zog sich Ruth aus ihrer Personalberatungstätigkeit zurück und legte, gemeinsam mit Werner, ihren beruflichen Fokus auf gemeinnützige Aktivitäten im Bildungsbereich. Aus der CAP.future GmbH entwickelte sich somit eine Reihe an Projekten, die den Menschen als Zentrum technologiegetriebener Innovation im Herzen tragen – unter anderem die NOVA ZONE, welche Ruth in ihrer Rolle als Co-Founder und Ansprechperson für Kultur- und Bildungsthemen unterstützen wird.